Zusammenarbeit
Hochschüler können Praktika bei der Muva in Kempten absolvieren

- Foto: Martina Diemand
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Neues Schulungslabor
Vorlesungen hören, Semesterarbeiten und Prüfungen schreiben an der Hochschule Kempten – die Praktika bei der Muva (Milchwirtschaftliche Untersuchungs- und Versuchsanstalt) absolvieren: So sieht ab sofort der Alltag im Studiengang Lebensmittel- und Verpackungstechnologie aus. Gestern ist bei der Muva in Kempten-Bühl das neue Schulungslabor offiziell eröffnet worden.
Zwar hat die Hochschule Kempten in den letzten Jahren kräftig ausgebaut. Alle neuen Räume sind aber schon belegt. Dagegen hatte es bei der Muva noch Kapazitäten gegeben. Dort richtete die Anstalt für 285 000 Euro ein modernes Labor mit 15 Plätzen ein. Für die Benutzung zahlt die Hochschule eine Gebühr. 'Das ist eine neue Form der Kooperation zwischen Wissenschaft und Spezialeinrichtung und auch ein Signal, so etwas in anderen Fachbereichen zu etablieren', sagte Hochschul-Präsident Robert Schmidt.
Muva-Geschäftsführer Dr. Thomas Westermair wies darauf hin, dass das Labor auch anderweitig genutzt werden kann, etwa für Firmen-Seminare. Und Hans Epp, Vorsitzender des Milchwirtschaftlichen Vereins, lobte die neue Möglichkeit für die Studenten, mikrobiologische Untersuchungen durchzuführen.