Hiebelerstraße im Gewerbepark
Namensgebung Die Westend- und Weißensee-Varianten gefallen nicht
Füssen | hs | Welchen Namen soll die Erschließungsstraße im Gewerbepark Allgäuer Land tragen? Nach einer kurzen Debatte sprach sich der Füssener Verkehrsausschuss dafür aus, dass die Straße sozusagen als Fortführung der Hiebelerstraße auch diesen Namen erhalten soll.
Aus einem alten Bebauungsplan aus den 1980er Jahren geisterte noch der Begriff einer Westendstraße durch die Reihen der Ausschuss-Mitglieder. Das würde doch passen, meinte Alfred Köpf (CSU): Schließlich wäre diese Straße 'vom Westen das Ende'. Damit handelte er sich aber umgehend den Widerspruch des Zweiten Bürgermeisters Walter Ganseneder ein: 'Füssen-West ist nie zu Ende.' Und Magnus Peresson (UBL) meinte: 'Jedes Kaff in Deutschland hat eine West-, Nord- oder Ostendstraße', das sei einfach 'fantasielos'.
In seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Historischen Vereins Alt Füssen präsentierte Peresson stattdessen den an einem alten Flurnamen orientierten Begriff 'Weißensee-Anger'. Doch hier meldeten eine Reihe von Kommunalpolitikern Bedenken an. Vor ihrem geistigen Auge tat sich nämlich ein prosperierender Gewerbepark mit vielen Unternehmen auf, in den verzweifelte Manager auf Materiallieferungen warten, während ebenso verzweifelte Brummifahrer im Ortsteil Weißensee nach dem Gewerbepark suchen.
Letztendlich sprach sich das Gremium mit deutlicher Mehrheit dafür aus, die Erschließungsstraße als Fortführung der Hiebelerstraße zu sehen und genauso zu benennen. 'Das ist das Einfachste', meinten nicht nur Klaus Keller (Freie Wähler) und Lothar Schaffrath (SPD).
Flächennutzungsplan geändert
Abgeschlossen ist jetzt auch das Verfahren zur Änderung des Füssener Flächennutzungsplans für den Gewerbepark. Von privater Seite gab es keine Einwendungen, auch die beteiligten Behörden und Ämter äußerten keine Bedenken. Damit ist die planungsrechtliche Grundlage für den Gewerbepark geschaffen, in dem die Erschließungsarbeiten laut Bauamt-Chef Armin Angeringer nach Plan laufen.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.