Elbigenalp
Heldenmut und Leichtsinn

- Foto: kdg-mediascope
- hochgeladen von Redaktion extra
Geierwally-Freilichtbühne mit 'Bergfuir'
Vergangenes Jahr feierte die Geierwally-Freilichtbühne ihr 20. Bestandsjubiläum. 2014, im 21. Jahr ihres Bestehens, wird das Stück 'Bergfuir' von Thomas Gassner und Bernhard Wolf aufgeführt.
Es ist das Jahr 1972. In Tirol erreicht der Tourismus seinen bisherigen Höhepunkt. Immer mehr Gäste erfreuen sich an den Tiroler Bergen und immer mehr Menschen geraten in Bergnot. Zu dieser Zeit ist der Rettungshubschrauber keine Option und die Bergretter müssen die Bergungen größtenteils zu Fuß durchführen.
Warum setzen Männer freiwillig und unentgeltlich ihr Leben für Fremde aufs Spiel? Was passiert, wenn Freunde oder sogar Familienmitglieder in Bergnot geraten? Wie geht es den Frauen und Kindern, die auf die Rückkehr ihrer Lieben warten? 'Bergfuir' erzählt eine Geschichte der Bergrettung von Außerkrottenberg, einer kleinen Gemeinde in den Tiroler Bergen.
Wie jedes Jahr werden in der Nacht an 'Herz Jesu' Bergfeuer entzündet, doch diesmal bricht ein schweres Unwetter über den Krottenberg herein und eine Gruppe Jugendlicher aus dem Dorf gerät in größte Gefahr. Was lässt das 'Bergfuir' in einem auflodern, sodass es niemals mehr erlischt? 'Bergfuir' ist ein Stück über Heldenmut, Leichtsinn und vor allem die Liebe zu den Bergen.
Tickets
Karten gibt es beim Tourismusverband Lechtal, Untergiblen 23, 6652 Elbigenalp, 0043(0)5634/531512 sowie per E-Mail geierwally@lechtal.at. Weitere Informationen und Termine unter www.geierwally.at.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.