Handeln ohne Beinbruch
Landfrauen Infos über Verbraucherrecht
Nesselwang | epp | Für den Verbraucher ist die Rechtslage viel sicherer geworden. Das sagte Rechtsanwalt Peter Drexel bei einem Vortrag im Nesselwanger Pfarrheim. Die Landfrauen des Bayerischen Bauernverbandes hatten zum Thema 'Der Kunde als König - Verbraucher und ihr Recht' eingeladen.
In einem anderthalbstündigen Referat informierte Anwalt Drexel in sehr verständlicher Weise mit vielen Beispielen die Zuhörerinnen über Rechte, aber auch Pflichten von Verbrauchern. Wer die Regeln beherrsche, könne leichter sein gutes Recht einfordern. Drexel sprach über Haustürgeschäfte, das Widerrufsrecht, Fernabsatzgeschäfte aber auch über Zahlungsverzug. Seinem Publikum angemessen wählte er einen Viehverkauf als Beispiel: Wer trägt das Risiko, wenn eine bereits verkaufte Kuh sich auf dem Weg vom Stall zum Viehtransporter ein Bein bricht? Er informierte aber auch über alltägliche Verträge, die jeder ständig eingeht. Sei es im Supermarkt oder beim Schuhkauf. Drexel sprach über Gewährleistung, Garantie und vieles mehr.
In der lebhaften Diskussion hatten viele persönliche Fragen, die Drexel ausführlich beantwortete.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.