Goldmedaille bald unter Glas
Leihgabe Skilegende Hansjörg Tauscher stellt dem Oberstdorfer Heimatmuseum wichtige Erinnerungsstücke zur Verfügung
Oberstdorf | sme | Ein Poster, die Original-Startnummer und die Goldmedaille des Abfahrt-Weltmeisters von 1989, Hansjörg Tauscher, zieren künftig das Museum in Oberstdorf. Er sei ein heimatverbundener Mensch, sagt die Skilegende. Deshalb sei es ihm wichtig, die wertvollen Erinnerungsstücke seinem Geburtsort zukommen zu lassen.
20 Skiwinter sind seit der Weltmeisterschaft in den USA vergangen, bei der er mit dem Sieg in der Abfahrt den größten Erfolg seiner sportlichen Karriere feiern konnte, so Tauscher. Deshalb habe er sich jetzt entschlossen, Medaille, Startnummer und Poster dem Heimatmuseum zu übergeben.
Die Medaille kommt in eine Vitrine, gleich neben den 'Goldenen Schlittschuh' des Europameisters von 1982 und 1983, Norbert Schramm, und die Goldmedaille, die Thomas Müller bei den Nordischen Weltmeisterschaften 1987 errang.
'Mit der Goldmedaille von Hansjörg Tauscher ist jetzt auch der alpine Bereich in unserem Museum vertreten', sagte Albert Vogler, Vorsitzender des Heimatmuseumsvereins. Das Poster werde gerahmt und neben der Original-Startnummer einen würdigen Platz im Museum finden.
Wobei Tauscher Startnummer und Poster dem Museum schenkt - seine Goldmedaille dagegen bleibt eine Leihgabe.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.