Ausstellung
Geschichtliches Projekt von Kaufbeurer Gymnasiasten vorgestellt

- Foto: Mathias Wild
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Gablonz erleben
Die Geschichtswerkstatt des Vereins zur Pflege von Wissenschaft und Kultur am Jakob-Brucker-Gymnasium hat ihr Projekt zur Aufarbeitung der deutsch-tschechischen Geschichte abgeschlossen. Am Donnerstag, 29. November, um 18 Uhr eröffnet in der Aula des Gymnasiums die Ausstellung 'Deutsch-tschechische Begegnungen - Kaufbeurer Schüler erleben Jablonec gestern und heute'.
Lehrer und Schüler erstellten Bildvergleiche von markanten Bauwerken in Jablonec von gestern und heute. Sie recherchierten im Archiv in Jablonec und fotografierten ausgewählte Bauwerke wie zum Beispiel die Talsperre. Dazu dokumentierten sie ihre Eindrücke der Veränderungen. Außerdem nahm die Geschichtswerkstatt an zwei Symposien deutscher und tschechischer Historiker teil.
Die Ausstellung ist vom 30. November bis 7. Dezember während der Schulzeiten zu besichtigen (Montag bis Donnerstag 8 bis 17.30 Uhr, Freitag 8 bis 14 Uhr). Anschließend wird sie vom 10. bis 14. Dezember im Foyer des Kaufbeurer Rathauses zu den regulären Öffnungszeiten der Verwaltung gezeigt.