Finanzen
Gesamthaushalt der Stadt Memmingen erhöht sich

- Foto: Matthias Becker
- hochgeladen von Michael Seefelder
Der Memminger Stadtrat hat den kommunalen Haushalt für das Jahr 2015 einstimmig beschlossen. Mit gut 148 Millionen Euro erhöht sich der Gesamthaushalt um etwa fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr (2014: 141 Millionen). Der Verwaltungshaushalt umfasst ein Volumen von knapp 123 Millionen Euro. Der Vermögenshaushalt, mit dem die Stadt ihre Investitionen finanziert, beläuft sich auf rund 25 Millionen Euro.
'Wir planen erhebliche Investitionen und trotzdem ist keine Neuverschuldung notwendig', betonte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. Dagegen werde sogar ein Schuldenabbau in Höhe von 1,66 Millionen Euro möglich sein. 'Wir haben nunmehr eine Schuldenquote von 714 Euro pro Einwohner.' (2014: 762 Euro pro Einwohner; 2013: 805 Euro pro Einwohner).
Investiert werden soll in den kommenden Jahren vor allem in Bildung und Erziehung, sagte der OB. So werde etwa das Bernhard-Strigel-Gymnasium für mindestens 15 Millionen Euro umfassend saniert.
Mehr über den städtischen Haushalt lesen Sie in der Memminger Zeitung vom 18.03.2015.
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.