Umsteigestelle
Friedlich wartende Jugendliche von der ZUM in Kempten vertrieben

- Foto: Ralf Lienert
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Verantwortliche sprechen im Einzelfall von einem Missverständnis. Das Hausrecht soll allerdings weiterhin greifen, wenn der Trubel zu groß wird
Ein kühler, dunkler Herbstabend, Jugendliche wollen ihre ungarischen Austausch-Schüler an der ZUM vom Bus abholen. Ein Bediensteter der Kemptener Verkehrsbetriebe KVB schickt die Neuntklässler weiter. 'Schon komisch, wenn man an der Bushaltestelle nicht auf den Bus warten darf', finden die jungen Leute.
'Wer auf den Bus wartet, darf sich natürlich an der ZUM aufhalten', sagt Herbert Beck von der KVB. Und wenn jemand dort ruhig auf der Bank sitze, gebe es auch keine Probleme. Anders sei dies, wenn sich beispielsweise Cliquen so aufführten, dass sich andere Fahrgäste nicht mehr wohlfühlen.
Im speziellen Fall der Schülergruppe habe es wohl ein Missverständnis gegeben. Tatsächlich hätten sich die jungen Leute 'absolut normal verhalten'. 'Ich werde diesen Fall zum Anlass nehmen, das Thema mit unseren Mitarbeitern noch mal zu besprechen,' versichert Beck.
Mehr zu dem Vorfall an der ZUM erfahren Sie in der Allgäuer Zeitung vom 19.11.2013 (Seite 27).
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu