Schützenumzug
Festwoche in Kempten: Sicherheitsvorschriften sorgen für Einschränkungen

- Das waren noch Zeiten: Beim Festumzug der Festwoche 1956 gehörten Pferdegespanne mit Festwochen-Werbetafeln wie selbstverständlich dazu.
- Foto: Repros: Ralf Lienert
- hochgeladen von Camilla Schulz
Schon wieder sorgen Sicherheitsvorschriften für Einschränkungen bei einer Großveranstaltung: Wenn am Sonntag, 11. August, am zweiten Festwochentag 3.500 Teilnehmer eines Schützenumzugs durch die Kemptener Innenstadt ziehen werden, sind keine Reiter und Kutschen dabei.
Tiere, bestätigte Festwochen-Chefin Martina Dufner-Wucher auf Anfrage, wurden aus Sicherheitsgründen verbannt. Und auch ein Böllerschießen im Rahmenprogramm kann nicht in der traditionellen Form stattfinden. Zuletzt hatten die Organisatoren des Stadtfestes und des Faschingsumzugs über Sicherheitsauflagen sowie die Kosten für deren Umsetzung geklagt.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 02.07.2019.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie