Lebensrettung
Erste-Hilfe-Tag am Samstag, 13.09.: Test in Kempten - Wüssten Sie noch, was zu tun ist?

- Foto: Christian Kruppe (Christian Kruppe)
- hochgeladen von Gerlinde Schubert
Am Samstag ist Tag der Ersten Hilfe. Doch wüsste man im Ernstfall überhaupt, wie sie geht? Gemeinsam mit dem Roten Kreuz hat die Allgäuer Zeitung in der Innenstadt die Probe aufs Exempel gemacht
Donnerstagmorgen, 10 Uhr. Rettungsassistent Frank Schönmetzler vom Roten Kreuz breitet eine rote Decke auf dem Pflaster aus, legt die Versuchspuppe darauf und den kleinen Koffer mit dem Defibrillator.
Einige Passanten sehen sich den Aufbau im Vorübergehen an. Doch selbst einmal Erste Hilfe an der Puppe leisten? 'Keine Ahnung, bei mir ist der Kurs schon ewig her', sagen mehrere und gehen lieber weiter.
Auch bei Gretel Wolf sind seit dem Erste-Hilfe-Kurs viele Jahre vergangen. 'Ich habe für den Führerschein mal einen gebraucht', sagt die 68-Jährige und ergänzt dann: 'Aber Sie können mir das gerne zeigen.' Viele Faustregeln von einst hätten heute keine Gültigkeit mehr, erklärt Schönmetzler. Zum Beispiel sei keine Pulskontrolle nötig, sie habe viele Ersthelfer erschreckt und überfordert.
Mehr zum Experiment, wie Passanten sich bei der Ersten Hilfe geschlagen haben, und weitere Informationen zum Tag der Ersten Hilfe finden Sie in der Allgäuer Zeitung (Kempten) vom 12.09.2014 (Seite 27).
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.