Protest
Einzelhandel-Mitarbeiter gehen in Kempten auf die Straße

- Die Beschäftigten im Einzelhandel fordern mehr Geld. Das machten gestern einige hundert Teilnehmer einer Kundgebung in der Innenstadt lautstark deutlich. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu einem Warnstreik in Betrieben in Kempten, Memmingen und Augsburg aufgerufen.
- Foto: Christoph Kölle
- hochgeladen von Pia Jakob
Gelbwesten jetzt auch in Kempten: In neonfarbenen Warnwesten, mit roten Verdi-Fahnen und unter dem Lärm aus Trillerpfeifen zogen gestern einige hundert Beschäftigte im Einzelhandel vom Königsplatz zum Rathausplatz zu einer Kundgebung. Sie fordern mehr Geld von den Arbeitgebern. Sprecher der Einzelhändler sehen allerdings wegen hoher Belastungen durch Steuer und Mieten sowie der Konkurrenz durch Online-Anbieter wenig Luft nach oben.
Beschäftigte aus Kempten, Memmingen und Augsburg hatte die Gewerkschaft Verdi zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Die Allgäuer Gewerkschaftssekretärin Manuela Karn prangerte an, dass viele Beschäftigte in der Branche auf die Altersarmut zusteuerten, während Konzerne massive Gewinne machten. „Gegen diese himmelschreiende ungerechte Entwicklung gehen wir auf die Straße“, rief sie unter dem Applaus der Arbeitnehmer.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 07.06.2019.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.