Medizin
Einrichtung eines Krebszentrums ist Ziel des Kemptener Klinikums

- Untersuchungen des Blutes sind bei Patienten der Onkologie an der Tagesordnung und liefern wichtige Informationen.
- Foto: Ralf Lienert
- hochgeladen von Camilla Schulz
Vor fast genau 20 Jahren, im Juli 1998, wurde sie gegründet: die Fachabteilung Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin im Kemptener Klinikum. Begonnen hat alles in bescheidenen Verhältnissen, mit dem damaligen Chefarzt Dr. Otto Prümmer. Er und sein Nachfolger, Dr. Christian Langer, erklären, was sich seither für Ärzte und Patienten verändert hat und wo man in Zukunft hin will. Ziel ist die Einrichtung eines Krebszentrums.
„Wir haben wirklich ganz vorne angefangen“, erinnert sich Prümmer. Einen Raum für die Behandlung und einen für die Blutabnahme habe es damals in der Klinik in der Memminger Straße gegeben – mehr nicht. Von Beginn an setzte man allerdings auf ein Nebeneinander von ambulanter und stationärer Behandlung. Und daran ändert sich auch unter dem neuen Chefarzt Dr. Christian Langer nichts, der Prümmer im Oktober vergangenen Jahres nachfolgte.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 20.06.2018.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.