Kempten
Der Clown trifft auf Ritter

- Foto: Hermann Ernst
- hochgeladen von Silvia Reich-Recla
Fasching Kostüme finden guten Absatz
Ein langer Fasching ist angebrochen und die Allgäuer zeigen sich gut gelaunt: Faschingskostüme finden derzeit reißenden Absatz. Faxen machen, darauf freut sich Brigitte Hagg (49) aus Nesselwang in der närrischen Zeit. Deshalb besorgte sie sich auch ein Clownskostüm. Bei der Einkaufstour am Samstag war sie nicht allein, sondern wurde von der ganzen Familie samt Tochter Nicole, Schwiegersohn und Enkelkindern begleitet. Alle suchten passende Maskeraden, denn beim traditionellen Obermärktler- Ball in Nesselwang geht die Familie als Clownsgruppe.
Enkelin Selina (11) schert allerdings aus. Sie will im Fasching Punkerin sein. Wild verkleiden möchte sich auch der kleine Noel (5) aus dem Ostallgäu. In Kempten sucht er mit Hilfe von Eltern und Oma passende Schuhe.
Die müssen groß sein, denn der Kleine will im Kindergartenfasching unbedingt als Gestiefelter Kater auftreten. Weil es keine passenden Stiefel gibt, probiert er als Alternative die Ritterverkleidung an. Doch die zwickt unterm Arm. 'Wir suchen weiter,' beschließt seine Mama, Birgit Grimmer.
Fündig geworden ist jedoch Tanja Ebert aus Kempten. Das Cleopatra- Kostüm samt schwarzer Perücke will sie ihrer Tochter Lara schenken. Und wie steht es mit ihren eigenen Faschingsambitionen? Nun, weil die Tochter in der Rottachgilde tanzt, wird sie selbst bei vielen Anlässen mit dabei sein, vielleicht als Piratin.
Auf der Suche nach 30 Matrosenhüten ist derweil Markus Lichtenberger von der Musikkapelle Niedersonthofen. Beim traditionellen Umzug am 8. März in Niedersonthofen gehen die Musiker im Matrosenlook. Er selbst hat die Kappe schon mal aufprobiert und befunden: 'Das passt.'


Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.