Kempten
Der Campus in Kempten wächst und wächst

- Foto: Ralf Lienert
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Ausbau - In ein paar Jahren können sich mehr Aussteller als bisher auf der Allgäuer Hochschulmesse präsentieren
An der Hochschule Kempten wächst nicht nur das Studienangebot kontinuierlich, sondern auch der gesamte Campus. Derzeit beherrschen drei große Baustellen das Gelände. Wenn diese Gebäude fertiggestellt sind, können sich auch mehr Aussteller als bisher bei der Allgäuer Hochschulmesse präsentieren. Heuer sind, wie schon in den zehn Jahren zuvor, rund 100 Unternehmen und Organisatoren aus der ganzen Region am Mittwoch, 28. April, in Kempten vertreten.
Wie berichtet, wächst die Hochschule derzeit um den 5. Bauabschnitt, der mit knapp 26 Millionen Euro veranschlagt ist. Dort, wo früher das Gebäude der Baufirma Kunz stand, wächst ein großer Hörsaaltrakt in die Höhe. Auf etwa 4000 Quadratmetern werden rund 1200 Studienplätze geschaffen: acht Hörsäle, acht Seminarräume, 16 Laborräume und eine Tiefgarage mit 200 Stellplätzen. Fertig sein soll der Bauabschnitt 5 zum Sommersemester 2011.
Ebenfalls zum Sommersemester 2011 soll der im Süden des Campus entstehende «Bestellbau» seiner Bestimmung übergeben werden. Die Grundsteinlegung erfolgt kommenden Dienstag. Das Gebäude wird von der Sozialbau errichtet und später auf zehn Jahre an die Hochschule vermietet. So können in Spitzenzeiten große Studentenzahlen untergebracht werden. Wenn durch die demografische Entwicklung dann wieder weniger Zulauf herrscht, kann das Gebäude auch anderweitig verwendet werden.
In diesen Bestellbau kommen Hörsäle, Verwaltungsräume und allgemeine Büroräume unter.
Weil die Hochschule von derzeit 3515 Studierenden bis zum Jahr 2013 auf etwa 4600 wachsen wird, nimmt auch der Hunger an Körper und Geist zu. Deshalb bekommt der Mensa- und Bibliothekstrakt für eine Million Euro einen Anbau, der im September eingeweiht wird. Insgesamt beträgt die Investitionssumme für die drei neuen Gebäude um die 33,5 Millionen Euro.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.