Inzidenzwerte sinken - weniger Testungen
Corona-Übersicht im Allgäu: Alle Landkreise und Städte unter dem 200er Wert

- Die 7-Tage-Inzidenzwerte im Allgäu. (Symbolbild)
- Foto: Engin Akyurt auf Pixabay
- hochgeladen von Eileen Schwaninger
Die Inzidenzwerte sind allgäuweit gesunken. Bis auf den Landkreis Oberallgäu (157,7) und der Stadt Kempten (108,5), dort sind die Werte leicht gestiegen. Der Landkreis Ostallgäu (73,0) und die kreisfreie Stadt Kaufbeuren (74,3) weisen laut RKI einen Wert unter 100 auf. Damit befinden sie sich im hellroten Bereich. In allen Landkreisen und Städten liegt der 7-Tage-Inzidenzwert unter 200.
Wie sich die Werte im neuen Jahr verändern werden ist abzuwarten. Es kann aber damit gerechnet werden, dass die Zahlen wieder steigen. Grund dafür: Aufgrund der Weihnachtsfeiertage und dem Jahreswechsel ist davon auszugehen, dass weniger Personen einen Arzt aufsuchen. Dadurch kann es laut dem Robert-Koch-Institut (RKI) dazu kommen, dass die Werte schwanken. Es werden weniger Proben entnommen und zum Teil übermitteln nicht alle Gesundheitsämter und zuständigen Landesbehörden die aktuellen Werte an das RKI.
7-Tage-Inzidenzen im Allgäu im Überblick
Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) von Mittwoch, 30. Dezember, 0 Uhr:
- Memmingen: 192,7 (Vortag: 224,5)
- Landkreis Oberallgäu: 157,7 (Vortag: 149,4)
- Landkreis Unterallgäu: 150,7 (Vortag: 152,1)
- Kempten: 108,5 (Vortag: 96,9)
- Landkreis Lindau: 107,3 (Vortag: 143,9)
- Kaufbeuren: 74,3 (Vortag: 110,4)
- Landkreis Ostallgäu: 73,0 (Vortag: 104,1)
Test-Chaos bei der Vierschanzentournee in Oberstdorf - Qualifikation wird nicht gewertet
Die Corona-Pandemie hat die Planung schon vor Beginn der Springen durcheinander gebracht. Das polnische Team wurde nach einem positiven Testergebnis zunächst vom Auftaktspringen ausgeschlossen. Dann durften die Polen aber doch noch teilnehmen, hatten aber die Qualifikation für das Auftaktspringen verpasst, weshalb diese jetzt nicht gewertet wurde.
52 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.