Circensische Kunststücke auf dem Eis
Begeisternd Moscow Circus on Ice in der BLZ-Arena
Füssen | sr | Mit großen Augen verfolgt der fünfjährige Tobias ganz nah an der Eisfläche die Kunststücke der Clowns, die Heiterkeit beim Publikum auslösen. Er wartet ganz gespannt 'auf die Motorrads', wie er sie nennt. Doch bis dahin muss sich der kleine Eishockeyspieler des EV Füssen noch etwas gedulden. Aber das Warten fällt ihm leicht. So angetan ist er davon, was der Moscow Circus on Ice so alles auf der Eisfläche anstellt, auf der Tobias sonst dem Puck hinterherjagt.
Zunächst beginnt die Wintershow der über 30-köpfigen Truppe mit einem russischen Frauentanz in zauberhaften Kostümen. Bei Kalinka klatschen sich die Zuschauer in der ausverkauften Arena des Bundesleistungszentrums (BLZ) für Eishockey die Hände warm. Sie applaudieren begeistert den Stelzentänzerinnen, den akrobatischen Einlagen der zierlichen Russinnen bei Salti auf Metallstangen, dem Spagat am Seil in schwindelerregender Höhe, den drei Artisten im Rhönrad oder beim klassischen Paarlauf.
Präziser Ablauf
Ganz der russischen Zirkustradition verhaftet, bekommen die Besucher eine präzise ablaufende Show, eine faszinierenden Mischung aus gymnastischer und synchroner Akrobatik in der Luft und auf dem Eis geboten. Die Jongleure, die Akrobaten und Clowns lassen vergessen, dass sie auf scharfen Kufen unterwegs sind. So leicht, so graziös schweben sie übers Eis. Dann endlich knattert es hinter dem Vorhang. Die Einräder sind schon auf der Eisfläche unterwegs, da schießen die kleinen Motorräder lautstark dazwischen und komplettieren den Auftritt im attraktiven Kostüm einer Revue.
Den Zuschauern gefällt diese Vielfalt, der Wechsel von 'lauten' und 'leisen' Szenen, kräftig untermalt von der passenden Musik und einem sehr gelungenen Lichtspiel.
Es hat sich wohl seit dem vergangenen Jahr herumgesprochen, dass der original Juri-Nikulin-Zirkus, unter der Leitung von Natalia Abramova, etwas ganz Besonderes ist, denn nach dem stürmischen Schlussapplaus im ausverkauften Haus drängen bereits die Besucher für die Abendschau ins Bundesleistungszentrum.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.