Oberallgäu / Kempten
«Bitte nicht über unsere Wiesen»

- Foto: ralf lienert
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Appell - Menschen sollen Viehweiden nicht mehr betreten
Bei Temperaturen von über 20 Grad gibts für viele nur noch eins: ab in die Sonne. «Aber bitte nicht über unsere Wiesen laufen», appelliert Bäuerin Friederike Rietzler aus Dorns (Kempten). «Wir brauchen unsere Flächen, denn damit erwirtschaften wir unseren Lebensunterhalt.»
Wenn Spaziergänger oder Radler über die Wiese streifen, «dann knicken sie die Grashalme um und wir bekommen Probleme beim Mähen», weiß die Biobäuerin aus Erfahrung. Freilich würden auch immer wieder Wanderer über Wiesen laufen, auf denen Kühe weiden. Rietzler rät dort zur besonderer Vorsicht, vor allem, wenn Kühe mit Kälbern auf der Weide sind. «Unsere Mutterkühe wollen dann ihre Kälber verteidigen und reagieren auf Eindringlinge aggressiv,» erläutert die Bäuerin. Auch mit dem Stier auf der Weide sei nicht zu spaßen
Wenn Spaziergänger über eine Weide laufen, dann stelle sich zudem die Haftungsfrage. Generell, so Rietzler, gelte von Ende April bis Anfang November: landwirtschaftlich genutzte Wiesen nicht betreten.
Dieses Jahr, so hat die Bäuerin festgestellt, sei es besonders trocken. «Wir könnten einen kräftigen Regenguss gut vertragen.» Dann würde das Gras an Saftigkeit gewinnen und dann könnte vielerorts auch schon bald der erste Schnitt eingefahren werden. (sir)