Winter
Betreten gefährlich: Eis auf Allgäuer Seen ist zu dünn

- Foto: Michael Munkler
- hochgeladen von Kathrin Sommer
Die beiden Eismesser Johannes Weizenegger und Adolf Fröhlich von der Kemptener Wasserwacht haben am Donnerstag für die Allgäuer Zeitung die Eisdicken auf Oberallgäuer Seen gemessen. Ergebnis: Überall war das Eis noch viel zu dünn. 'Unter der Schneeschicht sind wir zumeist auf 15 Zentimeter Matsch und Wasser gestoßen', sagt Weizenegger.
Vor dem Betreten sämtlicher Eisflächen müsse trotz der tiefen Temperaturen in den vergangenen Tagen gewarnt werden.
Als es Ende vergangener Woche angefangen hatte zu schneien, seien die Eisschichten nur dünn gewesen,erklärt Weizenegger. In der Folge fiel darauf relativ viel Schnee, der isolierend wirkt. Die Folge: Die Kälte aus der Luft kommt durch die gut isolierende Schneeschicht kaum mehr bis zum Wasser und das Eis wächst nur sehr, sehr langsam.
Weiterlesen auf allgaeu.life, dem neuen Online-Portal der Allgäuer Zeitung. Jetzt bis 1. März kostenlos kennenlernen.
Den kompletten Artikel finden Sie auch im im Abonnement.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.