Sanierung
Baukultur: Für die Sanierung eines barocken Kemptener Gebäudes gab es einen Denkmalpreis

- Foto: Matthias Becker
- hochgeladen von Karin Hehl
'Der Zustand war traurig', lautet die Analyse von Bezirksheimatpfleger Dr. Peter Fassl. Er meint damit ein barockes Gebäude in Kempten – genauer gesagt das bedeutendste Stadtpalais am zentralen St.-Mang-Platz in der Altstadt, errichtet um das Jahr 1600.
Was Fassl so entsetzte: Das Innere des denkmalgeschützten Gebäudes, wegen seiner Fassadenfarbe auch 'Rotes Haus' genannt, war ziemlich verbaut und weit entfernt von seiner repräsentativen, großzügigen Gestalt. Inzwischen ist das Rote Haus saniert – und zwar auf nachahmenswerte Weise, wie Heimatpfleger Fassl findet. Dafür gab es nun den Denkmalpreis des Bezirks Schwaben, verbunden mit 10000 Euro.
Mehr über die mustergültige Sanierung lesen Sie in der Allgäuer Zeitung vom 09.05.2015.
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.