Basilika mit den Händen erfühlen

- Foto: ralf lienert
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Tastmodell St. Lorenz in Klein für Blinde
Kempten | li | Die Basilika St. Lorenz ist eines der Wahrzeichen der Stadt Kempten und eine weithin sichtbare Kirche. Allerdings nicht für blinde Menschen. Deshalb gibt es jetzt die barocke Kirche auch als Tastmodell im Maßstab 1:100. Kemptener Firmen und Vereine spendeten 2800 Euro für das Holzmodell, das für Blinde und Sehbehinderte in der Kirche aufgestellt wurde.
Der Vorsitzende des Behindertenbeirats, Robert Weichenmeier, freute sich, dass die Idee von Mathilde Hanke endlich umgesetzt wurde. Krippenbauer Hermann Weiß ließ das Modell nach Fotografien und Plänen aus dem Staatlichen Bauamt in seiner Werkstatt anfertigen. Dabei achtete er auch auf Details wie Fenster, Säulen oder Kuppeln. 'Nur die Risse in der Westfassade fehlen', scherzte Stadtpfarrer Dr. Michael Lechner bei der Übergabe. Das Modell ist aus massivem Holz gefertigt und die Kuppeln bestehen aus versteifter Pappe.
Mit Rita Etzler und Heinz Böhm machten zwei Blinde aus Kempten den ersten Versuch und hatten auch gleich einen Verbesserungsvorschlag: Auf der Grundplatte sollen künftig auch noch die Himmelsrichtungen in Blindenschrift ergänzt werden. 'Eine akustische Beschreibung wäre eine Bereicherung', so Böhm.
Finanziert wurde das Modell vom Kiwanis Club Kempten (vertreten durch Dieter Zacherle und Johann Lederle), vom Lions Club Kempten-Cambodunum (Johann Georg Fendt und Dr. Joachim Haas), von der Sozialbau Kempten mit der Aktion Sozialbausteine und von der Sparkasse Allgäu.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.