Auf Tuchfühlung mit High-Tech

- Foto: mathias wild
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Besuch Christine Scheel, finanzpolitische Sprecherin der Grünen, zu Gast bei pro-micron
Kaufbeuren | kfr | Bei pro-micron, dem Kaufbeurer Mikrosystemtechnikunternehmen, ist hinsichtlich der Auftragslage derzeit alles im grünen Bereich. Genau der richtige Zeitpunkt also für Christine Scheel, finanzpolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, um sich ein Bild von dem Anwenderzentrum zu machen. Kurz zuvor stand für die Politikerin schon ein Besuch der Recyclingfirma Hubert Schmid in Marktoberdorf auf dem Programm.
Dr. Richard Huber, technischer Leiter bei pro-micron, gab ihr dazu einen kleinen Einblick in die Unternehmensgeschichte. 'Ausgangspunkt für den Inovapark war, dass die Arbeitsplätze nach der Schließung der Firma Digital Equipment vor wenigen Jahren aufgefangen werden sollte.' Bereits 2003 seien die ersten Beschäftigten eingestellt worden, derer es jetzt 20 sind. 'Förderungen gibt es jetzt nur noch, wenn ein Projekt zusammen mit einem Industriepartner beantragt wird und das Produkt hinterher in Serie geht', erklärte Huber seinem Gast.
Der Physiker führte Scheel den Werkzeughalter mit integrierter Sensorik vor, für den pro-micron den Innovationspreis 2007 bekam. Die Sensoren messen dabei die Kräfte, die sehr nahe am Schnittpunkt von Werkzeug und Werkstück auftreten, um so den Zerspanungsprozess beim Fräsen zu überwachen. 'Dadurch kann vermieden werden, dass der Bohrer abbricht', so Huber.
Sehr interessiert zeigte sich die Politikerin am Temperatur-Datenlogger, mit dem der Wärmegrad von Lebensmitteln lückenlos dokumentiert werden kann. 'Gab es für die Entwicklung einen konkreten Grund?', fragte Scheel, als Huber in diesem Zusammenhang das Thema Gammelfleisch erwähnte. 'Ein Kunde wollte, dass so die Temperatur von Blutbeuteln überwacht wird', so die Antwort.
'Machen sie weiter so', lauteten Scheels Worte zum Abschied.


Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.