Illeraufstau
AÜW will stillgelegte Wehrstufe zwischen Hegge und Graben wieder beleben

- Foto: Jörg Schollenbruch
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Ein Wasserkraftwerk am Radweg – Sieben-Millionen-Euro-Projekt
Das Allgäuer Überlandwerk (AÜW) investiert erneut in die Wasserkraft: Neben einem Zwei-Millionen-Euro-Projekt in Kempten ist ein Wasserkraftwerk am Illerradweg zwischen Hegge und Graben geplant: Die Wehrstufe Au soll wieder genutzt werden.
Deshalb gründet das AÜW mit der Gesellschaft Bayerische Landeskraftwerke die Illerkraftwerk Au GmbH. Sieben Millionen Euro sollen in ein sogenanntes Laufwasserkraftwerk mit VHL-Turbine, die speziell für kleine Wasserfallhöhen konzipiert wurde, gesteckt werden. Derzeit läuft eine Machbarkeitsstudie, informierten die Verantwortlichen des AÜW, Geschäftsführer Michael Lucke und Technischer Leiter, Dr. Michael Fiedeldey, auf Anfrage der Allgäuer Zeitung.
Die voraussichtliche Stromerzeugung des Kraftwerks sei vergleichbar mit einer modernen Windkraftanlage. Mit 3,5 Millionen Kilowattstunden im Jahr rechnet Fiedeldey. Wenn alles glatt läuft, soll das Wasserkraftwerk 2015 ans Netz gehen.
Den ganzen Bericht über das geplante Wasserkraftwerk zwischen Hegge und Graben finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 23.05.2013 (Seite 30).
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu