Gewerkschaften
Arbeitnehmer-Vertreter: Kampf gegen die Tarifflucht

- Foto: Jörg Schollenbruch
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Zunahme schlecht bezahlter Stellen sollen eingedämmt werden
Der Kampf gegen die Tarifflucht vieler Unternehmer, die Eindämmung der Mini-Jobs, das Anheben des Lohnniveaus und der Niedriglohnschwelle, das Zurückdrängen prekärer Arbeitsverhältnisse und die Abschaffung der 'Rente mit 67': Das sind die Hauptthemen, die sich der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) im Allgäu für heuer auf seine Fahnen geschrieben hat.
Deshalb werde 2013 kein einfaches Jahr, hieß es dazu gestern auf der Jahres-Pressekonferenz des DGB Allgäu in Kempten. Die Gewerkschaftsvertreter sind dennoch zuversichtlich, ihre Ziele erreichen zu können. Denn schon 2012 hätten sie Aufwind verspürt: Die Mitgliederzahl stieg leicht auf 32 000.
Mehr Fakten und Hintergründe zur Sitzung des DGB Allgäu sowie zur aktuellen Situation am Arbeitsmarkt im Allgäu finden Sie in der heutigen Allgäuer Zeitung mit ihren Heimatzeitungen. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie gedruckt im ganzen Allgäu, in den online als e-Paper.