Ostallgäu
Appell: Auf Gentechnik verzichten
Agrar - Landwirte im Ostallgäu bislang zurückhaltend
Eindringlich haben Landwirtschaftsvertreter im Ostallgäu gemeinsam mit Landrat Johann Fleschhut appelliert, sich endlich einem Gentechnikverzicht anzuschließen. Sie erhoffen sich davon Impulse für den Tourismus und die Gesundheitsregion sowie höhere Milchpreise.
Im Oberallgäu haben sich bereits mehr als zwei Drittel der Bauern verpflichtet, diese Ziele einzuhalten. Damit darf sich dieser Landkreis seit Frühjahr «gentechnikfrei» nennen. Im Ostallgäu, so wurde nun beklagt, haben erst rund 45 Prozent der Landwirte in den Verzicht eingewilligt. Daher scheitern bisher die Bestrebungen das ganze Allgäu als gentechnikfrei zu bezeichnen und dies zu einem Markenzeichen in der Werbung zu machen.
Hintergrund der zögerlichen Haltung im Ostallgäu sind vermutlich Verbandsstreitigkeiten: Da die Initiative gegen Gentechnik ursprünglich von regionalen Vertretern des Bauernverbands (BBV) ausging, seien Mitglieder des Bundes der Milchviehhalter (BDM) nur sehr schwer zu gewinnen, wurde bei einem Pressegespräch im Ostallgäuer Landratsamt bedauert.