Almenrausch hat die Nase vorn
Gauschießen Großkitzighofener dominieren in Ramsach
Ramsach | ssg | Die Aktiven aus Großkitzighofen haben beim Gauschießen in Ramsach mit dem Luftgewehr einen besonderen Lauf. Hinter dem weiterhin führenden Siegfried Seitz (3,3-Teiler) sorgt Edith Schwarz (4,7) auf die hoch dotierte Festscheibe mittlerweile für eine Doppelführung der Schwaben.
Noch besser machte es ihr Vereinskamerad Ralf Kubinger (3,0), dem das bislang zweitbeste Blattl dieser Veranstaltung gelang. Aber er hatte zu diesem Zeitpunkt 'nur' die Punktscheibe Luftgewehr ausgefahren und verschonte daher das Duo vor der Wachablösung.
Den besten Tiefschuss überhaupt hat weiterhin der 13-jährige Michael Meißner aus Hausen (2,6). Er liegt damit unangefochten an der Spitze der Festscheibe Jugend. Neu auf Rang wie taucht hier Mona Herdlitschka aus Hofstetten auf. Sie verdrängte mit einem starken 10,1-Teiler den Hagenheimer Manuel Poth.
Im Veranstaltungsort bleiben sollen offensichtlich die Erinnerungs-Scheiben. Während hier Sarah Gmell (13,8) mit dem Luftgewehr seit Beginn führt, löste der Ramsacher Max Wagner (24,2) mit dem Luftgewehr aufgelegt seinen Vereinskameraden Josef Frei (52,0) ab.
Die erste Traumserie von 100 Ringen gelang auf die Meisterscheibe dem Pürgener Senior Friedrich Schmid. Die derzeitigen Gau-Asse hängen dagegen in ganzen Scharen immer noch mit 99 oder 98 Ringen kurz vor der Optimalausbeute. Gefallen ist am Montagabend nun auch der erste Geburtstagsteiler: Gertrud Schmid aus Schwifting durfte für ihren 45,0-Teiler von den Reiherschützen (45-jähriges Jubiläum) 45 Euro einstreichen.
Vielleicht konnten die Ramsacher mittlerweile sogar den tausendsten Teilnehmer begrüßen. Damit ist die unterste Schmerzgrenze erreicht, die für Ausrichter solcher Großveranstaltungen gilt. Dann bleiben noch vier Tage, um mit über 1300 Startern an die Teilnehmerzahl der letzten Gauschießen heranzukommen. Übrigens: Wer seine Boulette vom Gauschießen 2005 in Ramsach vorweisen kann, erhält auf die Reiherscheibe zehn Schuss gratis.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.