Gedenken an die Opfer von Hanau
Allgäuer setzen in Memmingen, Kempten und Oberstdorf Zeichen gegen Hass und Fremdenfeindlichkeit

- Nicht nur wie hier in Oberstdorf, sondern auch in Memmingen und Kempten wurde den Opfern von Hanau gedacht.
- Foto: Benjamin Liss
- hochgeladen von Julian Hartmann
Wegen der Anschläge in Hanau mit elf Toten, wurde am Freitagabend, 21.02, in Oberstdorf, Memmingen und Kempten ein Zeichen gegen Hass und Fremdenfeindlichkeit gesetzt.
Wie die Allgäuer Zeitung berichtet versammelten sich in Kempten insgesamt etwa 150 Menschen auf dem Rathausplatz, um den Opfern von Hanau zu gedenken. „Wir schauen schon zu lange zu“, sagt lknur Altan vom Dachverband türkischer Vereine in Kempten. Die Angriffe gegen Muslime hätten in letzter Zeit zugenommen. „Wir wünschen uns ein friedliches Miteinander.“
Zu einer Mahnwache in Memmingen versammelten sich ungefähr 130 Menschen vor dem Rathaus. Zuvor hatte der Elferrat des TV Memmingen eine Faschingsveranstaltung auf dem Marktplatz abgesagt.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 22.02.2020.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.