Ehrenamt
Allgäuer Seniorenbeiräte sind mit Unterstützung von den Städten zufrieden

- Foto: Oliver Berg
- hochgeladen von Camilla Schulz
Sie sind die Lobbyisten der alten Menschen: die Seniorenbeiräte. Sie regen Ideen an und gestalten die Kommunalpolitik mit – im Idealfall. In manchen Fällen aber scheitern die Vorschläge am Budget oder der Bürokratie. Die Seniorenbeiräte in Kempten, Kaufbeuren und Memmingen stellen ihren Städten aber ein gutes Zeugnis aus: Das Gremium werde ernst genommen und habe einen direkten Draht zum Oberbürgermeister.
Ein Beispiel für unbürokratische Hilfe: Eine Memmingerin wollte endlich einmal wieder ihren verstorbenen Mann auf dem Friedhof besuchen. Da sie nicht mehr gut zu Fuß war, schaffte sie die wenigen hundert Meter zum Waldfriedhof nicht in einem Stück. Ihr Problem teilte sie dem Seniorenbeirat mit, der wiederum mit der Idee, auf halber Strecke eine Sitzbank zu errichten, auf die Stadt zuging. „Drei Tage später stand die Bank“, sagt Maria Fickler, die seit zehn Jahren ehrenamtlich im Seniorenbeirat aktiv ist.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe unserer Zeitung vom 02.01.2019.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.