Einsamkeit
Allgäuer Pflegeheime fordern neue Besuchsregelung in Senioreneinrichtungen

- Die Bewohner der Einrichtungen leiden laut KAB darunter, dass vertraute Menschen sie nicht besuchen kommen dürfen (Symbolbild).
- Foto: Werner Krueper (epd)
- hochgeladen von Lisa Hauger
Die Kommunale Altenhilfe Bayern (KAB), zu der auch die Allgäu Pflege gehört, fordert eine "menschenwürdige und zugleich sichere Besuchsregelung in Senioreneinrichtungen ab Mai". Das geht aus einer Mitteilung der KAB hervor. Demnach leiden die Bewohner der Einrichtungen darunter, dass vertraute Menschen sie nicht besuchen kommen dürfen.
Die KAB hat deshalb einen Brief an Gesundheitsministerin Melanie Huml geschickt. Demnach soll der Besuch eines nahen Angehörigen in einem Pflegeheim im Sinne der Ausgangsbeschränkung ein "triftiger Grund" darstellen. Die Einrichtungen sollen dafür ein Besuchskonzept erstellen, dem das jeweilige Gesundheitsamt zustimmt. Nach wie vor soll der Schutz der Bewohner vor einer Erkrankung mit dem neuartigen Virus gewährleistet sein. Laut Mitteilung könnte das beispielsweise durch Terminabsprachen und Besuche im Freien funktionieren. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage der Kommunalen Altenhilfe Bayern.
5 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.