Feier
Allgäuer Cäcilienmesse

- Foto: Euregio
- hochgeladen von Redaktion extra
Die Schutzpatronin aller Musiker wird an zwei Tagen gefeiert
Die Allgäuer Cäcilienmesse findet in diesem Jahr zweimal statt: Am Samstag, 21. November in Kempten und am Sonntag, 22. November in Bad Hindelang.
Den alten Brauch der Cäcilienfeier lässt die Euregio via salina inzwischen seit mehr als 13 Jahren wieder aufleben. Die heilige Cäcilie von Trastevere ist die Schutzpatronin aller Musiker. Die Cäcilienmesse findet zu Ehren der Heiligen Cäcilia und zum Dank an alle Sängerinnen und Sänger, aller Musikerinnen und Musiker aus dem Gebiet der Euregio via salina statt. Das Motto der Gedenkmessen lautet: 'Gott zu Ehren, dem Mensch zur Freud'.
Die Euregio Cäciliendankfeier mit einem anschließenden Benefizkonzert, findet am Cäciliensamstag, 21. November, in der Katholischen Pfarrkirche 'Mariä Himmelfahrt' in Kempten-Sankt Mang, ab 19 Uhr, statt.
Umrahmt wird dieser Dankgottesdienst durch Musikgruppen aus der Grenzregion. Mit dabei sind die Alphornbläsergruppe St. Mang, die Koppachtaler Stubenmusik Altusried, die Niedersonthofner Jodler und das Harfenduo Oberstdorf. Zelebriert wird die Dankfeier durch Pfarrer Aleksander Gajewski.
Unterstützt wird diese Veranstaltung durch die Patenschaft der BSG Allgäu.
Bad Hindelang
Die Allgäuer Cäcilienmesse findet immer am darauffolgenden Tag, in diesem Jahr am Sonntag, 22. November, um 9 Uhr in der katholischen Pfarrkirche 'St. Johann Baptist' in Bad Hindelang in Zusammenarbeit mit der IG Tracht Oberallgäu statt.
Mitwirkende sind Musik-, Gesangs- und Jodlergruppen aus dem südlichen Oberallgäu unter anderem die Jodlergruppe Hindelang, die Hirschegger Weisenbläser (Kleinwalsertal), die Familienmusik Althaus (Fischen) sowie die Alphornbläser Steibis. Die Dankmesse wird von Pfarrer Prodekan Karl-Bert Matthias gefeiert.
Im Anschluss an beide Cäcilienfeiern und -messe gestalten die mitwirkenden Musik- und Gesangsgruppen jeweils halbstündige Benefizkonzerte zugunsten des Allgäuer Hilfsfonds für hilfsbedürftige Familien in der Region.
Info unter www.euregio-festival.de; www.allageuer-hilfsfonds.de.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.