Ab September soll es eine Kinderkrippe eingerichtet werden
Beschluss Gemeinderat Dietmannsried gibt grünes Licht
Dietmannsried | az | Die Weichen für das Kindergartenjahr 2008/2009 stellte der Gemeinderat Dietmannsried in seiner letzten Sitzung 2007. Ab September soll laut Bürgermeister Hans-Peter Koch im Kindergarten St. Cornelius, Probstried, eine Kinderkrippe eingerichtet werden, falls sich ausreichend Interessenten melden. Eine Krippengruppe umfasst maximal zwölf Kinder.
Sollte der Bedarf eine Einheit übersteigen, könnte eine weitere Krippengruppe im Kindergarten St. Blasius untergebracht werden. Bislang sei die altersgemischte Gruppe im Kindergarten Probstried ausreichend gewesen. Allerdings, so Koch, seien bereits im Januar letzten Jahres festgelegte Gebühren in Anbetracht des Betreuungsaufwandes für Krippenkinder deutlich zu niedrig angesetzt worden. Sie wurden geändert (siehe Infokasten). Auf die Frage, ob sich Alleinerziehende solche Tarife leisten könnten, hieß es, dass bei Bedürftigkeit das Kreisjugendamt Zuschüsse zahle. Die Anmeldung für die Krippenkinder soll vom 3. bis 7. März im Kindergarten St. Cornelius stattfinden.
Investition gut angelegt
Gemeinderat Dr. Prestel betonte, dass die Kinderkrippe im Hinblick auf den häufig beklagten Geburtenrückgang wichtig sei. Die auf die Gemeinde zukommende Investition sei gut angelegt, schließlich gehe es um die nachwachsende Generation Einstimmig wurde der Beschluss angenommen.
Im Jahresrückblick erinnerte Koch an das Ausscheiden des langjährigen geschäftsleitenden Beamten Josef Rauh, der 46 Jahre beim Markt tätig war. Bei der Kommunalwahl treten sechs Gemeinderäte nicht mehr an. Für ihre Arbeit gebühre Dank.
Als positiv wertete der Dietmannsrieder Bürgermeister die gute und konstruktive Atmosphäre im Gemeinderat vor allem im zurückliegenden Jahr.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.