Verkehr
30 Jahre Gurtpflicht: Zahl tödlicher Unfälle geht seitdem zurück

- Foto: Christian Steinmüller
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Gurtmuffel werden seltener
Seit 40 Jahren ist der Sicherheitsgurt fester Bestandteil im Auto, die Anschnallpflicht hat ebenfalls runden Geburtstag: Sie gilt seit 1984. Und sie wirkt: Die Zahl der tödlichen Autounfälle in der Gegend ist stark zurückgegangen. Dazu passt, dass 2013 nicht einmal mehr halb so viele nicht angeschnallte Autofahrer erwischt wurden wie noch 2008.
Bei etwa 90 Prozent liegt die Anschnallquote derzeit. Manche Autofahrer versuchten auch, den Gurt noch schnell über die Schulter zu ziehen, wenn sie die Polizei am Straßenrand sehen. Leicht zu erkennen, meint Polizist und Verkehrsexperte Werner Thoma. Wegen der dafür typischen Verrenkung nach links.
Dann gab es allerdings den Fall einer beleibten Frau, die unangeschnallt gefahren war. 'Die Frau behauptete, dass der Gurt zu kurz sei und das stimmte sogar.' Und dann? Bekam die Frau eine Frist und musste den Gurt umrüsten.
Den ganzen Bericht mit mehr Anekdoten von Polizist Werner Thoma zum Thema Gurtpflicht finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 30.01.2014 (Seite 33).
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.