1000 Kubikmeter Kunstschnee
Ski nordisch Bayerische Nachwuchslangläufer messen sich am Tegelberg in Einzel und Staffel - Zahlreiche Medaillen für ASV
Schwangau | aha | Voll des Lobes äußerte sich Peter Kösel, der DSV-Wettkampfbeauftragte und leitender Stützpunkttrainer des Allgäuer Skiverbandes (ASV), über die Organisation und Durchführung der Bayerischen Meisterschaften im Skilanglauf, die am vergangenen Wochenende in Schwangau stattgefunden haben. Die Verantwortlichen und Helfer rund um Andreas Schweiger hatten mehr als 1000 Kubikmeter Kunstschnee auf die Loipe unterhalb des Tegelbergs aufgetragen, um für alle 350 Teilnehmer aus ganz Bayern faire und annehmbare Bedingungen zu schaffen. Sowohl beim Einzelrennen, das in der klassischen Technik durchgeführt wurde, als auch den Regionenstaffeln (freie Technik) lieferten sich die Athleten auf der zwei Kilometer langen Kunstschneepiste hart umkämpfte Duelle und spannende Verfolgungswettkämpfe. Sie zeigten Langlaufsport auf hohem Niveau.
Für die Langläufer des Schülerkaders des ASV lief die Veranstaltung ganz nach Wunsch. Zwei Siege durch Juri Miosga ( S12, SC Sonthofen) und Tade Scherm (S13, SC Fischen), vier zweite Plätze durch Karolina Helmer (S13, TSV Schwangau), Florian Sommer (S14, TSV Buchenberg), Alexander Häusler (S15, SC Oberstaufen), Bianca Schöferle (S15, SC Oberstdorf), sowie drei dritte Plätze durch Elisabeth Hummel (S12), Janine Frenzel (S13, beide TSV Schwangau) und Thomas Hauber (S14, SC Pfronten) waren die Ausbeute des Distanzklassikrennens im Schülerbereich. Bei der Jugend 16 und 17 siegten Florian Eberspacher (TSV Buchenberg) und Lucia Anger (SC Oberstdorf), sowie Michael Schnetzer (SC Rettenberg). Julia Eisenlauer (J 16, SC Sonthofen) und Alexander Wolz (J 17, SC Rettenberg) wurden Dritte. In der Juniorenklasse 19 war Tim Orlovius (SC Sonthofen) der Schnellste vor Franz Bernstein (SC Marktoberdorf). Andrea Hecht (SC Kempten) wurde Dritte. Christoph Schweiger (H21, TSV Schwangau) und Carolin Haibel (D 21, SC Kempten) liefen auf Rang zwei.
Die Regionenstaffeln der Schüler waren fest in Allgäuer Hand. Von 77 gemeldeten Staffeln stellte allein der ASV 18. Lediglich ein Staffelsieg (Schüler S12/13 männlich) ging an den Skigau Bayerwald. Alle anderen drei Siege sowie zwei zweite Plätze gingen auf das Konto des ASV.
Weitere Ergebnisse folgen
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.