Warum ein Pfleger noch abwarten will
Allgäu Stift in Kempten: Gut die Hälfte der Mitarbeiter will sich impfen lassen

- Nachrichten
- Foto: Screenshot: allgäu.tv
- hochgeladen von allgäu.tv
Die Hoffnung, dass sich so viele wie möglich aus der Bevölkerung gegen Corona impfen lassen ist groß. Das hofft zumindest die Bundesregierung. In der Bevölkerung selbst ist das Thema "Impfen" aber zum Teil noch sehr umstritten. Besonders in den Pflegeheimen - unter anderem auch im Allgäu Stift in Kempten.
Geschäftsführerin lehnt Impfpflicht ab
Dort wünscht man sich vor allem mehr Aufklärung, zumindest würde das laut Pflegeleitung für mehr Motivation sorgen. Mittlerweile wollen sich gut die Hälfte der Mitarbeiter im Allgäu Stift impfen lassen, so Geschäftsführerin Yvonne Spöcker. Demnach sei die Tendenz stetig steigen. Ein Impfpflicht bei Pflegekräften lehnt Spöcker ab. Ihr ist es wichtig, dass jeder selbst entscheiden kann, was mit seinem Körper passiert.
Im Video erklärt unter anderem ein Pfleger, warum er mit der Corona-Impfung noch abwartet.
BRK und Johanniter gegen Impfpflicht
Bereits im Januar war die Diskussion über eine Corona-Impfpflicht für das Personal in der Pflege und im Krankenhaus aufgekommen. Das BRK und die Johanniter haben sich dazu geäußert und sich gegen eine Impfpflicht ausgesprochen.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.