Gewässer
Der Bodensee hat eine Sauerstoff-Kur bekommen
Das ungewöhnlich kalte Wetter im Februar und Anfang März hat sich auf den Bodensee sehr positiv ausgewirkt: Nach vielen Jahren mit ungenügender Durchmischung des Wassers wurden in diesem Spätwinter die Sauerstoffvorräte bis zum Seegrund wieder aufgefüllt. Gerade in Zeiten des Klimawandels mit steigenden Temperaturen sei dies für den See von hoher Bedeutung – nun sei er für die nächsten Jahre gut gerüstet, sagt Harald Hetzenauer, Leiter des Langenargener Instituts für Seenforschung. Hetzenauer...