Konzept - Fachleute wollen Strategie für die nächsten Jahre entwickeln
Wohin geht die Reise beim Kemptener Tourismus? Damit wollen sich in den nächsten Monaten ein Arbeitskreis und eine Beraterfirma beschäftigen. Entstehen soll ein Konzept für die nächsten Jahre - erste Ergebnisse sollen im August vorliegen.
Heinz Buhmann, beim städtischen Tourismus- und Veranstaltungsservice zuständig für den Bereich Tourismus, erläuterte die Planungen am Dienstagabend im Werkausschuss: «Wir wollen kein von oben übergestülptes Konzept machen, sondern es gemeinsam erarbeiten.» Dazu habe man sich die österreichische Firma Kohl & Partner ins Boot geholt. Die auf Freizeitwirtschaft und Tourismus spezialisierte Firma hat in den vergangenen Jahren schon das Oberallgäu sowie beispielsweise auch Oberstdorf beraten.
Ziele formulieren
In drei Schritten soll dann gearbeitet werden, so Buhmann: Am Anfang stehe eine Stärken-/Schwächenanalyse. «Was gibt es schon, wo sind wir touristisch gut aufgestellt und wo gibt es Defizite», umriss Buhmann die Aufgabenfelder. Danach müssten Ziele formuliert werden - also: «Wo wollen wir hin?».
In einem letzten Arbeitsschritt würden dann konkrete Maßnahmen festgelegt. In zwei Wochen komme der neue Arbeitskreis zum ersten Mal zusammen. Erste Maßnahmen sollen im kommenden Jahr umgesetzt werden. (sh)
Kommentare