Oberallgäu/Durach (oh). Für die meisten der teilnehmenden F-Juniorenspieler war die Teilnahme an der Fußball-Mini-Europameisterschaft ein Höhepunkt ihrer bisherigen Fußballkarriere. Die Fußballabteilung des TSV Durach veranstaltete dieses Turnier, bei dem jeder teilnehmende Verein ein Land vertrat, welches in Portugal dabei war. Auch alle Spieler erhielten den Namen eines Nationalspielers des betreffenden Landes, mit dem sie auch den ganzen Tag geführt wurden. Die Musikkapelle Durach führte die Spieler der 16 Nationalmannschaften, ausgestattet mit Nationalflagge und Länderschild, in einem Festzug durch Durach zum Vorwaldstadion. In den Gruppenspielen, die alle 12 Minuten dauerten, wurde über das Weiterkommen in die Zwischenrunde oder die Teilnahme in der Trostrunde entschieden. Im kleinen Finale standen sich die Mannschaften von Griechenland und den Niederlanden gegenüber. Letztere sicherten sich erst durch einen Freistoß in der letzten Minute mit 3: 2 den dritten Platz. Im Endspiel standen sich die Tschechen und die Engländer gegenüber. In der ersten Halbzeit gingen die Spieler aus England mit 1: 0 in Führung. Drei Minuten vor Schluss konnten die Niederlande aber ausgleichen. Somit kam es zum Siebenmeterschießen, bei dem England die besseren Nerven zeigte und mit 5: 4 für sich entschied. Endstand: 1. England (TSV Durach); 2.
Tschechien (TSV Fischen); 3. Niederlande (TSV Blaichach); 4. Griechenland (TSV Altusried); 5. Portugal (SV Heiligkreuz); 6. Schweden (TV Weitnau); 7. Schweiz (TSV Betzigau); 8. Italien (TSV Sulzberg); 9. Kroatien (ASV Martinszell); 10. Lettland (TSV Wiggensbach); 11. Spanien (FC Immenstadt); 12. Deutschland (TV Waltenhofen); 13. Frankreich (SC Thalkirchdorf); 14. Dänemark (TSV Durach 2); 15. Russland (TSV Görisried); 16. Bulgarien (ASV Hegge).
Kommentare