Sie helfen Familien mit behinderten Kindern
Schwangau(oss). - Es hat Tradition bei den Schwangauer Narren: Wenn die Stimmung im Fasching ihren Höhepunkt erreicht, werden auch die nicht vergessen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehend. Der Vorsitzende des Faschingsvereins, Hans Gschwill, überreichte Schecks an drei Familien mit behinderten Kindern. Respekt für die Menschen brauche es, meinte Ehrenpräsident Toni Mayr. Respekt für diejenigen, die los zögen, Spenden zu sammeln für die Tombola und damit auch für die Menschen, die benachteiligt sind in unserer Gesellschaft.
Über 80000 Euro hat der Verein seit 29 Jahren bereits an betroffene Familien ausgeschüttet. Wie Hans Gschwill erinnerte Mayr an die vielen Stunden harter Arbeit und die geopferte Zeit, um eine kleine Freude in das Leben der Kinder und ihrer Familien zu bringen. Wie in all den Jahren zuvor hatten sich die Mitglieder zu einem Essen getroffen, zusammen mit dem Prinzenpaar und zweitem Bürgermeister Johann Stöger, um drei Familien aus dem ehemaligen Landkreis Füssen eine Spende zu überreichen. Jeweils ein Kind der vom Faschingsverein bedachten Familien ist durch Unfall, Krankheit oder von Geburt an schwer erkrankt oder behindert und bedarf ständiger Pflege und Behandlung. Eine schwere, auch finanzielle Belastung für die Familien. 'Deshalb', so Gschwill, 'möchten wir einen kleinen Beitrag leisten, damit die Familien für kurze Zeit Abstand von den täglichen Sorgen gewinnen können, für ein paar Tage Urlaub machen können oder Spielzeug oder ein anderes, wichtiges Gerät angeschafft werden kann.' Gschwill dankte allen Firmen und Privatpersonen, die mit ihrer Spende für die Tombola zu diesem Erfolg beigetragen haben.
Kommentare