Stiefenhofen: Arbeiten an Grabkammern und Aussegnungshalle Stiefenhofen (pem). Seit dieser Woche sind die Bagger bei der Arbeit. In Stiefenhofen nimmt der neue Friedhof Gestalt an. Aussegnungshalle und Grabkammern entstehen..
Für die Gemeinde ist es ein Jahrhundertwerk. Der neue Friedhof, vom Dorfzentrum aus in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen, wird den direkt an der Kirche gelegenen Gottesacker ersetzen. Derzeit werden die Fundamente für Grabkammern gelegt. Davon werden in einem ersten Bauabschnitt 75 entstehen. Mit dem Autokran sollen die fertigen Grabkammern aus Stahlbeton gesetzt werden, anschließend wird das Gelände aufgefüllt. Parallel dazu entsteht die neue Aussegnungshalle. Ein Modellprojekt, das weit über die Region hinaus Beachtung findet. Der gesamte Baukörper der Halle entsteht ebenso wie die Einrichtung aus Weißtanne. Im August soll der Bau aufgerichtet werden. 150 Festmeter Weißtanne sind für das Vorhaben in heimischen Wäldern geschlagen worden. 'Mehr als 100 davon haben örtliche Waldbesitzer gespendet', berichtet Bürgermeister Toni Wolf. Ein Teil des Holzes lagert noch am Sportplatz. Der größere Teil wird bereits in zertifizierten Anlagen des Sägewerkes Poschenrieder getrocknet. Anschließend wird es bei spezialisierten Unternehmen weiterverarbeitet. So dürfen beispielsweise für die Brettstapeldecke keine Nägel verwendert werden: sie wird nach alt hergebrachter Art mit Holzdübeln verbunden. Der Aufwand verfolgt ein Ziel: 'Wir wollen das Produkt Weißtanne zum Glänzen bringen.'
Kommentare