Saisonabschluss - Viele Platzierungen und Siege
Die diesjährige Turniersaison verlief für die Reiter des Reit- und Fahrverein Buchloe höchst erfolgreich. Das Springteam um Trainer Rudi Weiss besuchte dieses Jahr auch internationale Veranstaltungen wie das Pfingstturnier in Weisbaden oder Pferd International in München.
In Wiesbaden und München
Die Reiterinnen Marina Straßmair, Tatjana Straßmair und Carina Glatz konnten sich bei den «Top Events» immer platzieren. Marina Straßmair wurde in der Medium Tour in Wiesbaden Sechste und belegte in München den vierten und den fünften Rang.
Erfolg in der Large Tour
Tatjana Straßmair platzierte sich in Wiesbaden bei allein drei Springen der Medium Tour und wurde dort Zweite und zweimal Fünfte.
Carina Glatz gewann sowohl in Wiesbaden als auch in München ein Springen in der Large Tour (Klasse S) und war zudem siebenmal platziert. Aufgrund dieser Erfolge wurde Carina Glatz vom Schwäbischen in den Bayerischen Springkader berufen. Insgesamt erritten die drei Damen dieses Jahr über 50 Platzierungen in den Klassen M und S.
30 Jahre Turnierabstinenz
Bei einem internationalen Turnier in Ising startete Karl-Heinz Glatz. Nach 30 Jahren Turnierabstinenz wollte er es noch mal wissen. Er wurde fürs Nationenpreisteam nominiert und belegte mit der deutschen Mannschaft Rang sechs. In diesem Nationenpreis ritt Karl-Heinz Glatz in beiden Umlaufen als einziger Deutscher zwei Mal mit null Fehlern. Im Großen Preis von Ising belegte Karl-Heinz Glatz den hervorragenden fünften Platz.
Nachwuchs gut unterwegs
Auch der Buchloer Nachwuchs ist bereits gut unterwegs: Carina Hvenith siegte in einer Führzügelklasse und belegte Rang vier beim Reiterwettbewerb in Mindelheim. Romy Glatz siegte ebenfalls in einer Führzugelklasse und belegte Rang sieben und sechs bei Reiterwettbewerben.
Kommentare