Kaufbeuren
Bald sollen die Businfotafeln installiert werden

- Foto: harald langer
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Ausschuss - Bis zu 65000 Euro für Kirchweihtal
Nutzer des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV) in Kaufbeuren werden künftig besser informiert: Am Busbahnhof Plärrer sollen demnächst zwölf Anzeigetafeln angebracht werden, auf denen Reisende aktuell wichtige Informationen wie zum Beispiel über Verspätungen erhalten. Des Weiteren sollen eine Vorankündigungsanzeige im Warteraum am Plärrer und ein Anzeiger am Neuen Markt (Postamt) angebracht werden. Der Kaufbeurer Verwaltungsausschuss beschloss, dass dieses Vorhaben des Verkehrsunternehmens Kirchweihtal mit einem Zuschuss in Höhe von 50 Prozent der Kosten, maximal 65000 Euro, gefördert wird.
Schon lange war über diese Verbesserung der Fahrgastinformationen in Kaufbeuren diskutiert worden (wir berichteten mehrfach). Auf Nachfrage von Ernst Schönhaar (CSU) bestätigte der für den ÖPNV zuständige Referatsleiter Dr. Gert Peter Strunk, dass das bestehende Rendezvous-System erhalten bleiben werde. «Wir haben bei unserem ÖPNV-Angebot zum Teil schon Großstadtverhältnisse», so Strunk. Von morgens bis spät abends verkehrten die Busse von Kaufbeuren nach Neugablonz im 15-Minuten-Takt. Aktuell habe man mehr als 2,5 Millionen Beförderungsfälle pro Jahr zu verzeichnen, Tendenz steigend.
Ulrike Seifert (Grüne) regte an, den ÖPNV auch für Alte und Menschen mit Behinderungen attraktiver zu machen - an den Haltestellen, wo sich etwa Hindernisse befänden: «Wir haben demnächst immer mehr ältere Menschen mit Mobilitätsproblemen, die zum Beispiel mit Rollatoren unterwegs sind.»
Strunk betonte, dass die Busfahrer ohnehin helfen würden, wenn zum Beispiel eine Mutter mit einem Kinderwagen oder etwa ein Behinderter an der Haltestelle steht und einsteigen will.
Kommentare