Zeugenaufruf
Ein Verletzter nach Autounfall in Neugablonz: Polizei bittet um Hinweise

- Unfall in Kaufbeuren am Samstagabend, 30. November 2019.
- Foto: Mathias Wild
- hochgeladen von Stephanie Eßer
Bei einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Autos in der Sudentenstraße in Neugablonz ist am Samstagabend eine Person leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, ist die Frage, wer das unfallverursachende Auto gefahren ist, bislang nicht abschließend geklärt.
Der Wagen war nach Angaben der Polizei deutlich zu schnell aus dem Reifträgerweg angefahren. Vor der Einfahrt in den Kreisverkehr kam das Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß mit einem Verkehrsschild und einem kleineren Baum zusammen.
Dann geriet das Fahrzeug in den Gegenverkehr, der aus der Sudetenstraße in den Kreisverkehr einfahren wollte. Zwei entgegenkommende Autos wurden dadurch schwer beschädigt. Ein Ausstellungswagen des angrenzenden Autohauses wurde leicht beschädigt.
Ein 21-Jähriger, der eines der entgegenkommenden Fahrzeuge fuhr, wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der Fahrer des zweiten Wagens blieb laut Polizei unverletzt.
In dem unfallverursachenden Auto befanden sich ein 28-jähriger Mann, eine 24-jährige Frau und zwei Kinder im Alter von drei und einem Jahr. Wer den Wagen zum Unfallzeitpunkt fuhr, ließ sich nicht zweifelsfrei klären, teilt die Polizei mit. Fest stehe jedoch, dass der 28-Jährige unter Alkoholeinfluss stand. Die beiden Kinder sowie die Eltern blieben unverletzt. Das Auto wurde durch den Unfall stark beschädigt.
Mehrere Rettungswagen und Notärzte waren vor Ort, da zunächst von mehreren Verletzten ausgegangen werden musste, so die Polizei. Auch die Feuerwehr und Straßenmeisterei wurde aufgrund der verschmutzten Unfallstelle und der beschädigten Beschilderung alarmiert.
Gegen den 28-Jährigen und die 24-Jährige wurden Strafverfahren eingeleitet. Weitere Ermittlungen folgen, erklärt die Polizei.
Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben oder Angaben zum Fahrer des unfallverursachenden Wagens machen können, werden gebeten, sich telefonisch unter 08341/9330 bei der Polizeiinspektion Kaufbeuren zu melden.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.