Hochwasserschutz
Zweckverband Hochwasserschutz startet in Stöttwang die nächste Maßnahme: Weiteres Becken an der Gennach

- Foto: harald langer - www.xl-foto.
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Der Zweckverband Hochwasserschutz Gennach-Hühnerbach nimmt seine nächste Maßnahme in Angriff: Mit dem Erhalt des Zuwendungsbescheides vom Wasserwirtschaftsamt in Kempten ist nun die Finanzierung des Vorhabens «Hochwasserrückhaltebecken Krebsgraben» im Bereich der Gemeinde Stöttwang gesichert.
Mitarbeiter des Wasserwirtschaftsamtes Kempten überreichten Buchloes Bürgermeister Josef Schweinberger in seiner Funktion als Vorsitzender des Schutzverbandes den Zuwendungsbescheid in Höhe von 586000 Euro.
Insgesamt sind für das Vorhaben Kosten in Höhe von rund 907000 Euro veranschlagt. Der Freistaat Bayern fördert das Projekt mit rund 65 Prozent des Gesamtbetrags.
Der Baubeginn für das Becken << Krebsgraben >> wird bereits im Juli sein. Nach rund vier Monaten sollen die Arbeiten für das vierte Projekt aus dem Hochwasserschutzkonzept des Zweckverbandes dann abgeschlossen sein. Das mit einem überströmbaren Damm konzipierte Becken hat ein Rückhaltevolumen von rund 150000 Kubikmetern.
Die bislang Hochwasser gefährdeten Ortsbereiche von Thalhofen, Linden (Gemeinde Stöttwang), Dösingen und Westendorf (Gemeinde Westendorf) sind durch die Baumaßnahme vor einem 100-jährigen Hochwasserereignis geschützt.
Das in einem Naturschutzgebiet liegende Becken wird rund zwei Kilometer südlich der Hofstelle Hammerschmiede im Ortsteil Gennachhausen (Gemeinde Stöttwang) errichtet. Die Planungsarbeiten für den Hochwasserschutz in Weinhausen stehen nach Darstellung des Zweckverbandes kurz vor dem Abschluss. Mit der Maßnahme soll ebenfalls noch in diesem Jahr begonnen werden.
Im Hinblick auf die noch ausstehenden Projekte baue er auf die Fortführung der << guten und vor allem konstruktiven Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Behörden >>, sagte Schweinberger.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.