Ferienjob mit Verantwortung
Wie Bürgermeister Gerhard Bucher den urlaubenden Kaufbeurer Oberbürgermeister vertritt

- Gerhard Bucher und die Unterschriftenmappe: Am Schreibtisch des Oberbürgermeisters fühlt er sich als Stellvertreter pudelwohl, aber jeden Tag möchte er dort auch nicht sitzen.
- Foto: Harald Langer
- hochgeladen von Holger Mock
Manchmal sind es Nebensächlichkeiten, die tiefe Einblicke in die Seele eines Menschen geben. So war es kürzlich, als Bürgermeister Gerhard Bucher die Kinder der AZ-Ferienaktion im Büro des Oberbürgermeisters empfing, mit ihnen über die Stadt, das Rathaus, ihre Wünsche plauderte. Und auch über sich, als vielfacher Großvater, einiges preisgab.
Bucher präsentierte den jungen Gästen auch die goldene Amtskette des Oberbürgermeisters, die Stefan Bosse nur zu ganz besonderen Anlässen trägt. Ob er, Bucher, sie auch mal umhängen wolle, fragte eines der Kinder. „Da würde ich wirklich erst den Chef fragen“, antwortete er. Der erste Stellvertreter des Oberbürgermeisters weiß, wo sein Platz ist.
Wenn Bosse im Urlaub weilt, so wie derzeit, springt Bucher ein. Zum letzten Mal diesen Sommer und für mehrere Tage, denn der 74-Jährige beendet im Frühjahr 2020 seine lange politische Laufbahn – nach 36 Jahren als CSU-Stadtrat und 24 Jahren als 1. Bürgermeister. „Eine tolle Zeit, aber irgendwann ist auch Mal Schluss“, sagt er, ohne allzu viel Trauer darüber erkennen zu lassen. Dass er zu den nächsten Kommunalwahlen nicht mehr antritt, ist lange geplant, auch wenn er vielleicht wieder einmal Stimmenkönig werden würde.
Welche Aufgaben Bucher hat, lesen Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 19.08.2019.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.