Freiheitsberaubung
Verhandlung in Kaufbeuren: Eltern hielten Tochter (19) in Wohnung fest

- Foto: Alexander Kaya
- hochgeladen von Michelle aus dem Aus dem Bruch
Es war eine spektakuläre Aktion von Polizei und Feuerwehr, bei der im Februar 2017 auch eine Drehleiter zum Einsatz kam: Eine 19-jährige Türkin wurde damit vom Balkon ihrer elterlichen Wohnung geholt, in der sie angeblich seit Oktober 2016 gegen ihren Willen festgehalten worden sein soll.
Hintergrund war offenbar, dass die junge Frau eine bevorstehende, arrangierte Heirat mit einem Landsmann nicht akzeptieren wollte. Ihre Eltern mussten sich jetzt wegen Freiheitsberaubung vor dem Kaufbeurer Schöffengericht verantworten.
Trotz deutlicher Verdachtsmomente reichte hier die Beweislage nach Einschätzung aller Verfahrensbeteiligten nicht für eine Verurteilung wegen eines Verbrechens aus. Ein solches liegt vor, wenn eine Freiheitsberaubung länger als eine Woche dauert. Weil im vorliegenden Fall in einem Urteil wohl nur der Vorfall vom Tag des Polizei-Einsatzes geblieben wäre, wurde das Verfahren schließlich eingestellt.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe unserer Zeitung vom 24.04.2018.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.