Stadtbild
Stadt Kaufbeuren will Pappelallee fällen lassen

- Pappelallee an der Alten Steige in Kaufbeuren: Die Pappeln sollen weg, dafür Linden her.
- Foto: Harald Langer
- hochgeladen von Holger Mock
Die Allee an der Alten Steige im Kaufbeurer Stadtteil Oberbeuren ist ein ganz besonderer Ort. Viele Spaziergänger und Radfahrer genießen dort regelmäßig die Natur und die Aussicht über die Stadt und in Richtung Berge. Die Bäume der Allee sind Pappeln, die vor etwa 60 bis 70 Jahren gepflanzt wurden. Pappeln wachsen zwar schnell, allerdings sind sie nicht besonders langlebig. „Die Erfahrungen der jüngsten Zeit zeigen, dass die Pappeln der Allee langsam am Ende ihrer Lebenszeit angekommen sind“, teilt die Pressesprecherin der Stadt, Andrea Hiemer, mit. Die Bäume seien in einem schlechten Zustand. Sie produzierten zunehmend Totholz, das zum Schutz von Passanten regelmäßig entfernt werden müsse. Ende dieses/Anfang nächsten Jahres will die Stadt deshalb alle Pappeln fällen lassen. An ihre Stelle sollen insgesamt 89 Linden gepflanzt werden, 18 davon stehen bereits.
Welchen Vorteil die Linden haben, lesen Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 27.10.2018.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.