Gemeinderat
Putz und Fliesen für das Osterzeller Feuerwehrhaus

- Foto: Julian Leitenstorfer
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Vorhaben in Osterzell macht Fortschritte – Neue Helme für Wehrmänner
Das neue Feuerwehrhaus in Osterzell macht weiter Fortschritte. Derzeit wird das Gebäude innen und außen verputzt, danach wollen die Feuerwehrleute weißeln. Ob auch die Fliesen in Eigenleistung angebracht oder die Arbeiten ausgeschrieben werden, soll bis zur nächsten Gemeinderatsitzung geklärt sein. Auf jeden Fall werden demnächst der Estrich im Schulungsraum und die Schutzschicht auf dem Boden in der Halle aufgebracht.
Das Parkett für die Nebenräume, freute sich Bürgermeister Johann Strohhacker, hat Gemeinderat Erwin Merk gestiftet. Und auch die Außenanlagen werden zum Selbstkostenpreis von einer örtlichen Firma gestaltet.
Dafür muss die Gemeinde der LEW rund 1700 Euro für das erforderliche Versetzen eines Lichtmasten bezahlen. Der Bürgermeister will hier noch nachverhandeln – und dafür sorgen, dass das Umsetzen nicht so lange dauert wie die zwei neuen Lampen, die erst ein gutes Jahr nach Bestellung in Betrieb gehen konnten.
1350 Euro investiert die Gemeinde in neue Helme und weitere Bekleidungen für die Wehrmänner.
Den gewünschten Oberflurhydranten zum Waschen der Schläuche im Hofraum des neuen Gebäudes lehnte der Gemeinderat mit Blick auf die Kosten (8000 Euro) und einen Hydranten in unmittelbarer Umgebung ab.
Bei der SMS-Alarmierung war die Gemeinde Osterzell Vorreiter, berichtete der Bürgermeister: Sie habe bereits vor zwei Jahren die entsprechenden Geräte angeschafft, nun wird diese Art der Alarmierung auch sehr günstig über das Landratsamt angeboten. Probleme gibt es dagegen mit dem Standort für den von Allgäu-DSL benötigten Sendemasten, informierte Strohhacker.
Einem neuen Gesetz entsprach Zweiter Bürgermeister Alfons Strohhacker mit der Unterzeichnung der Jahresrechnungen 1994 bis 2010. Am VG-Schießen will sich Osterzell mit einer Kommunalmannschaft beteiligen.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.