Art & Vielfalt
Musik, Kunst und Streetfood im Kaufbeurer Spitalhof: 1.500 Menschen besuchen das Festival

- Art und Vielfalt in Kaufbeuren.
- Foto: Harald Langer
- hochgeladen von Camilla Schulz
Ein kleiner Junge tanzt mit seiner Mutter vor der Bühne, am Kopf trägt er große Ohrenschützer. Schaut sich staunend um, und lacht daraufhin fröhlich. Grüppchen schlendern von einem Stand zum nächsten, bleiben stehen, wippen im Takt der Musik. Und immer wieder fallen sich alte Freunde in die Arme, beginnen aufgeregt zu erzählen. „Man sieht, dass es allen Spaß macht, herzukommen“, sagt Teresa Merk. Zum zweiten Mal besucht die 16-Jährige das Art & Vielfalt Sunset Festival im Kaufbeurer Spitalhof. Erst seit 2017 findet es statt, und hat schon jetzt viele Fans für sich gewonnen.
Wie sehr das interkulturelle Festival die Altstadt belebt, davon wird an diesem Abend öfters die Rede sein. „Endlich ist mal wieder was in der Kaufbeurer Innenstadt geboten“, sagt beispielsweise Etienne Roger. Er ist einer der lokalen Künstler, die auf dem Design-Markt ausstellen. Auf seinem Tisch liegen kleine, rautenförmige Anhänger. Aufwendig gestaltete Motive zieren sie, Illustrationen, die Roger gezeichnet hat. Besonders Berglandschaften liegen ihm, erzählt der 24-jährige Kaufbeurer.
Während die ersten Sonnenstrahlen hinter den dunklen Wolken hervorbrechen, sagt Teresa: „Ich finde es schön, dass trotz des schlechten Wetters so viele Leute gekommen sind.“ Vor einem Jahr sei zu dieser Zeit, am frühen Freitagabend, schon alles voll gewesen. Damals habe es aber auch nicht geregnet. Im Gegenteil, es war richtig heiß, erinnert sie sich. Zwar kamen heuer am Freitag weniger Menschen als am Samstag, berichtet Markus Mölzer vom Organisationsteam. Dennoch waren es insgesamt 1.500 Besucher – also noch einmal 100 mehr als 2018. „Damit sind wir super zufrieden.“
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 05.08.2019.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.