Computersysteme
Kaufbeurens kluges Klärwerk: Stadt setzt auf künstliche Intelligenz

- In der Kaufbeurer Kläranlage bricht bald ein neues Zeitalter an: Der städtische Entsorgungschef Christoph Mayer in der Leitwarte der Einrichtung.
- Foto: Mathias Wild
- hochgeladen von Holger Mock
Industrie 4.0 ist das Schlagwort für die Digitalisierung in der Industrie, für das vollvernetzte Produktionswerk. Industrie 4.0 soll nun auch in der Kläranlage im Kaufbeurer Norden dafür sorgen, dass die Abwasserreinigung gründlicher, sicherer und wirtschaftlicher wird. Die Stadt bedient sich dabei der künstlichen Intelligenz sogenannter neuronaler Netze (Ansammlung einzelner Informationsverarbeitungseinheiten).
Diese Computersysteme sind in der Lage, riesige Datenberge auszuwerten, wie es dem Menschen niemals möglich wäre. „Mit den Ergebnissen lassen sich die Verarbeitungsprozesse viel effektiver gestalten“, sagt der Leiter der städtischen Entsorgungsabteilung, Christoph Mayer.
Was es mit der künstlichen Intelligenz auf sich hat, lesen Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 03.11.2018.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.