Naturschutz
Gewappnet gegen den Klimawandel: Experten sammeln beim Klimaanpassungsworkshop in Kaufbeuren Ideen

- Wetterextreme sind eine Folge des Klimawandels. Stürme entwurzeln daher immer häufiger Bäume.
- Foto: Mathias Wild
- hochgeladen von Camilla Schulz
Das Jahr 2018 war das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Heiße, trockene Sommer, Starkregen oder plötzliche Schneemassen wie vor wenigen Wochen – extreme Wetterereignisse werden immer häufiger und sind unbestritten Folge des Klimawandels. „Wir müssen uns über solche Szenarien Gedanken machen, um auf die Veränderungen vorbereitet zu sein“, sagte Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse beim Klimaanpassungsworkshop im Haus St. Martin. „Vorsorge ist eine Kernaufgabe der Kommunen.“
Auch für den Landkreis Ostallgäu hat diese Veranstaltung bereits stattgefunden. Auf dem Workshop sammelten Experten unter anderem aus der Landwirtschaft, der Forstwirtschaft, dem Klinikum Kaufbeuren, der Industrie- und Handelskammer, dem Bauwesen, dem Naturschutz und dem Tourismus Ideen, wie sich die Stadt künftig besser gegen den Klimawandel wappnen kann.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 29.01.2019.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.