Digitalisierung
Eine Internetseite von Kaufbeurern für Kaufbeurer

- Alexander Uhrle plant ein umfassendes Nachschlagewerk über Kaufbeuren im Internet.
- Foto: Mathias Wild
- hochgeladen von Stephanie Eßer
Das Internet hält unendlich viele Informationen über Kaufbeuren bereit. Mit leicht abrufbarer, echter Alltagshilfe hat dieses Wissen oft aber nichts zu tun. Der Kaufbeurer Alexander Uhrle (35) möchte nun eine Internetseite schaffen, die all dies vereint: netzwertige, aktuelle Informationen aus der Stadt.
Sein Buronwiki, wie er es nennt, setzt auf Schwarmintelligenz, also die Hilfe vieler. „Es soll eine freie Enzyklopädie von Kaufbeurern über Kaufbeuren werden“, sagt er. Wikis sind nicht neu im Internet. Das bekannteste ist Wikipedia, die Online-Enzyklopädie über Gott und die Welt, deren Informationen mit überregionaler Relevanz laufend fortgeschrieben werden. „Zwar hat Wikipedia bereits einige interessante Artikel über Kaufbeuren“, sagt Uhrle, der beruflich als IT-Unternehmensberater tätig ist, „aber viele Artikel, die für Buronwiki angedacht sind, wären für Wikipedia schlichtweg nicht wichtig genug.“
Wie die ersten Autoren nun an den Aufbau der Seite gehen, erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 18.12.2018.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.